Warum soll ich morgens Yoga üben?
Warum soll ich morgens Yoga üben? Wenn du deinen Tag damit beginnst, auf deiner Yogamatte achtsam zu sein und Stille zu üben, entsteht eine Präsenz, die dich den Tag über begleitet und dich von innen
Warum soll ich morgens Yoga üben? Wenn du deinen Tag damit beginnst, auf deiner Yogamatte achtsam zu sein und Stille zu üben, entsteht eine Präsenz, die dich den Tag über begleitet und dich von innen
Beckenboden-Yoga In diesem Kurs erfährst du die Anatomie deines Beckenbodens und die Verbundenheit zu deinem ganzen Körper. Du lernst den Beckenboden zu kräftigen und loszulassen. Auf energetischer Ebene ist es die Verbundenheit über
Morgenyoga Mit Yoga ins neue Jahr und in den Tag zu starten ist großartig. Dein Körper wird sanft aufgeweckt, dein Geist darf die Schleier der Nacht gehen lassen und sich klar auf die
Die Chakren Die Chakren werden unterschiedlich beschrieben. Es sind Energiezentren, Bereiche, in denen sich unsere Energiekanäle (nadis) kreuzen. Die Chakren verbinden entlang der Wirbelsäule den feinstofflichen mit dem grobstofflichen Körper. Es werden ihnen
Avidya Avidya bedeutet in der Yoga Philosophie ein Trugbild. Wie ein Schleier auf unseren Augen trübt Avidya unsere klare Sicht auf das Leben, so dass wir nicht erkennen können, was gut für uns ist.
Der Atem „In der Yogapraxis versuchst du, zu jenem Zentrum in deinem Körper zu gelangen, aus dem heraus Ausdehnung möglich ist. Im Yoga berührst du durch Zuhören, durch Aufmerksamkeit, durch die Klarheit, die aus der
Shitali Pranayama Diese Atemübung kühlt den Körper und den Geist. Sie ist geeignet, wenn dich von außen große Hitze umgibt oder du eine Hitze in dir spürst. Sinnvoll also auch bei Hitzewallungen während der
Das Leben ist ein stetiger Wandel Alles, was wir mit unseren Sinnen erfahren, verändert sich. Das war so und wird so bleiben, nichts ist für ewig. Wenn wir das begreifen, sehen wir, wie hinderlich
Winter-Blues Es ist Winter. Eindeutig. Kalt und grau. Besonders jetzt sorge gut für dich, so dass du mit innerer Wärme und gelassenem Geist gut durch die dunkleren Tage des Jahres kommst. Hier ein paar
Yoga als Weg der Gemeinschaft In meinem Unterricht ermuntere ich dich immer wieder, ganz für dich zu üben. In deinem Tempo, deinem Rhythmus. Und natürlich ist Yoga etwas sehr persönliches und individuelles. Aber