Ein Tag mit dem Beckenboden
Ein Tag mit dem Beckenboden Workshop mit Ina An diesem Tag erfährst du, wie dein Beckenboden aufgebaut ist und als zentraler Bereich deines Körpers mit den Fußsohlen und sogar den Muskeln um
Yoga-Wochenende im Rosenwaldhof 2024
Eintauchen in die Leichtigkeit des Sommers Ein Yoga-Wochenende mit Ina und Petra 24.05. bis 26.05.24 im Rosenwaldhof Anreise: Freitag, ab 15:00 Uhr Abreise: Sonntag nach dem Mittagessen Wir erleben ein
Mindful Birthing und Yoga in der Schwangerschaft
Mindful Birthing und Yoga in der Schwangerschaft Lass dich mit Herz, Geist, Körper und Atem auf ein besonderes Wochenende in deiner Schwangerschaft ein. 24.11. bis 26.11.23 im Rosenwaldhof Anreise: Freitag, ab 15:00
Yoga im Park
Yoga im Park Es gibt wieder Yoga unter freiem Himmel, freitags, 9.00 Uhr bis 9.45 Uhr. Pack deine Yogamatte ein und komm zu uns auf die Wiese in den Volkspark Wilmersdorf. Bitte melde dich
Yoga-Wochenende im Rosenwaldhof
Eintauchen in die Leichtigkeit des Sommers Ein Yoga-Wochenende mit Ina und Petra 02.06. bis 04.06.23 im Rosenwaldhof Anreise: Freitag, ab 15:00 Uhr Abreise: Sonntag nach dem Mittagessen Kurz vor der
Hatha-Yoga nach der Rückbildung
Hatha-Yoga nach der Rückbildung Du hast deine Rückbildung abgeschlossen und merkst, Yoga tut dir gut? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich. Er unterstützt dich weiterhin, wieder in den eigenen Körper
Yoga-Einführungskurs
Yoga-Einführungskurs „Jeder Mensch kann Yoga üben, solange er atmet“ Sri Patthabi Jois Ob du ganz neu mit Yoga beginnen möchtest oder eine kleine Auffrischung für einen Wiedereinstieg brauchst, der Yoga-Einführungskurs bringt dir
Neue Räume für Schwangeren- und Rückbildungsyoga
Neue Räume für Schwangeren- und Rückbildungsyoga Jetzt ist auch Charlottenburg mit dabei. In der Elternschule des DRK-Krankenhauses finden ab 21.06. ein Schwangeren- und ein Rückbildungsyogakurs statt. Der Yogaraum liegt in den frisch renovierten Räumen einer
Freie Plätze im Schwangerenyoga
Freie Plätze im Schwangerenyoga Schöneberg 07.02. bis 28.03.22 – immer montags – 16.30 bis 17.45 Uhr – und 18.00 bis 19.15 Uhr Ort: Hebammenpraxis Babyrund Gleditschstraße 45 Wilmersdorf
Neue Kurse bei Sarasvati Yoga
Neue Kurse bei Sarasvati Yoga Hatha-Yoga – ab 19.01.22 – immer mittwochs, 10.00 Uhr bis 11.15 Uhr Lass deinen Tag – und die Mitte der Woche – mit einer erfrischenden, kräftigenden Yogastunde beginnen.
Freie Plätze im Schwangeren- und Rückbildungsyoga
Freie Plätze im Schwangeren- und Rückbildungsyoga Yoga ist in der Schwangerschaft und auch danach ein guter und wertvoller Begleiter, daher sind die Kurse immer schnell ausgebucht. Hier gibt es noch wenige freie Plätze:
Neuer Beckenbodenyoga-Kurs
Neuer Beckenbodenyoga-Kurs Dieser Kurs verhilft dir zu einem besseren Zugang zu deinem Beckenboden. Du übst ein Kräftigen und Entspannen aller drei Beckenbodenschichten, erfährst die Beweglichkeit des Beckenraumes und der Hüftgelenke, welche Rolle die Faszien
Freie Plätze im Schwangeren- und Rückbildungsyoga
Freie Plätze im Schwangeren- und Rückbildungsyoga Yoga ist in der Schwangerschaft und auch danach ein guter und wertvoller Begleiter, daher sind die Kurse immer schnell ausgebucht. Hier gibt es noch wenige freie Plätze: Schwangerenyoga
Beckenboden-Yoga
Beckenboden-Yoga Dieser Kurs verhilft dir zu einem besseren Zugang zu deinem Beckenboden. Du übst ein Kräftigen und Entspannen aller drei Beckenbodenschichten, erfährst die Beweglichkeit des Beckenraumes und der Hüftgelenke, welche Rolle die Faszien spielen
Zwei neue Kurse Rückbildungsyoga:
Zwei neue Kurse Rückbildungsyoga: Yoga nach der Geburt des Kindes ist etwas Ganzheitliches, was nicht nur die Kräftigung deiner drei Beckenbodenschichten und des Körpers zum Thema hat, sondern auch die Entspannung, die dir hilft,
Zwei neue Kurse Schwangerenyoga:
Zwei neue Kurse Schwangerenyoga: Yoga ist in der Zeit der Schwangerschaft ein guter Begleiter. Durch die sanfte Bewegung erhälst du wieder ein Gefühl von Weite in deinem Körper, Anspannungen können losgelassen werden. Du findest
Warum soll ich morgens Yoga üben?
Warum soll ich morgens Yoga üben? Wenn du deinen Tag damit beginnst, auf deiner Yogamatte achtsam zu sein und Stille zu üben, entsteht eine Präsenz, die dich den Tag über begleitet und dich von
Beckenboden-Yoga
Beckenboden-Yoga In diesem Kurs erfährst du die Anatomie deines Beckenbodens und die Verbundenheit zu deinem ganzen Körper. Du lernst den Beckenboden zu kräftigen und loszulassen. Auf energetischer Ebene ist es die Verbundenheit über
Morgenyoga
Morgenyoga Mit Yoga ins neue Jahr und in den Tag zu starten ist großartig. Dein Körper wird sanft aufgeweckt, dein Geist darf die Schleier der Nacht gehen lassen und sich klar auf die
Die Chakren
Die Chakren Die Chakren werden unterschiedlich beschrieben. Es sind Energiezentren, Bereiche, in denen sich unsere Energiekanäle (nadis) kreuzen. Die Chakren verbinden entlang der Wirbelsäule den feinstofflichen mit dem grobstofflichen Körper. Es werden ihnen
Avidya
Avidya Avidya bedeutet in der Yoga Philosophie ein Trugbild. Wie ein Schleier auf unseren Augen trübt Avidya unsere klare Sicht auf das Leben, so dass wir nicht erkennen können, was gut für uns ist.
Der Atem
Der Atem „In der Yogapraxis versuchst du, zu jenem Zentrum in deinem Körper zu gelangen, aus dem heraus Ausdehnung möglich ist. Im Yoga berührst du durch Zuhören, durch Aufmerksamkeit, durch die Klarheit, die aus der
Shitali Pranayama
Shitali Pranayama Diese Atemübung kühlt den Körper und den Geist. Sie ist geeignet, wenn dich von außen große Hitze umgibt oder du eine Hitze in dir spürst. Sinnvoll also auch bei Hitzewallungen während der
Das Leben ist ein stetiger Wandel
Das Leben ist ein stetiger Wandel Alles, was wir mit unseren Sinnen erfahren, verändert sich. Das war so und wird so bleiben, nichts ist für ewig. Wenn wir das begreifen, sehen wir, wie hinderlich
Winter-Blues
Winter-Blues Es ist Winter. Eindeutig. Kalt und grau. Besonders jetzt sorge gut für dich, so dass du mit innerer Wärme und gelassenem Geist gut durch die dunkleren Tage des Jahres kommst. Hier ein paar
Yoga als Weg der Gemeinschaft
Yoga als Weg der Gemeinschaft In meinem Unterricht ermuntere ich dich immer wieder, ganz für dich zu üben. In deinem Tempo, deinem Rhythmus. Und natürlich ist Yoga etwas sehr persönliches und individuelles. Aber
Die Wellenbewegung
Die Wellenbewegung „Wenn die Ausatmung aus dem Körper ausströmt und die Einatmung in den Körper einströmt, wird der Körper in seiner Gesamtheit von einer Wellenbewegung berührt, so dass alle Steifheit, alles Halten, alles Denken
Der Herbst ist Vata-Zeit
Der Herbst ist Vata-Zeit Wenn es draußen wieder kühler wird, steigt unser Vata an. Das Wetter ist stürmisch, kalt, bewegt, rauh und selten zeigt sich die Sonne. Der Übergang vom warmen Sommer zum Herbst
Tapas – das innere Feuer
Der Atem Mit Tapas ist hier kein spanisches Gericht gemeint 😉 Tapas bezeichnet im Yoga das Feuer in dir, einen starken Wunsch, etwas zu tun, etwas zu verändern. Diese Hitze lässt dich handeln und